Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quasythorenli

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quasythorenli, mit Sitz in Osterwiesen 4, 72401 Haigerloch, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +493512689222 oder per E-Mail an info@quasythorenli.com.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Januar 2025 und erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben, verarbeiten und schützen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt in der Regel mit Ihrer Einwilligung oder wenn sie für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit und -dauer
Vertragsdaten: Angaben zu gebuchten Kursen und Lernprogrammen
Zahlungsdaten: Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsart (ohne Kreditkartennummern)
Kommunikationsdaten: Inhalte der Korrespondenz mit unserem Support

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die sich nach der Art unserer Beziehung zu Ihnen richten. Dabei halten wir uns strikt an das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Bildungsangebote, Verwaltung Ihres Lernfortschritts und Kommunikation bezüglich Ihrer gebuchten Programme.

Gesetzliche Verpflichtungen

Aufbewahrung steuerrechtlich relevanter Dokumente und Erfüllung handelsrechtlicher Dokumentationspflichten.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Website, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Direktmarketing für ähnliche Angebote.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Mitteilung an unsere Kontaktadresse geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenfrei zur Verfügung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert. Unvollständige Daten können Sie ergänzen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse können Sie jederzeit widersprechen. Direktwerbung können Sie ohne Angabe von Gründen widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden in der Regel 10 Jahre aufbewahrt, Kommunikationsdaten löschen wir nach 3 Jahren.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und dabei unseren strengen Datenschutzstandards unterliegen.
IT-Dienstleister: Hosting und technische Wartung unserer Lernplattform
Zahlungsabwicklung: Sichere Verarbeitung von Zahlungsvorgängen
E-Mail-Versand: Newsletter und wichtige Kursinformationen
Analysetools: Anonymisierte Auswertung der Website-Nutzung

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und kann bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
quasythorenli
Osterwiesen 4, 72401 Haigerloch, Deutschland
Tel: +493512689222 | E-Mail: info@quasythorenli.com